Pestalozzistr. 8, 84085 Langquaid       (0 94 52) 4 12         gms-langquaid@t-online.de

Der Schnuppertag der Mittelschule findet am Mittwoch, 26.03.2025 statt. Treffpunkt um 08.15 Uhr in der Aula der Mittelschule!

Igel zu Besuch in den 2. Klassen

Igel zu Besuch in den 2. Klassen

Am 19.10.2023 bekamen alle 2. Klasse einen ganz besonderen Besuch: Ein echter Igel kam in Begleitung seiner momentanen Igel-"Mama", Frau Ilona Jamborko, zu den Kindern. Frau Jamborko berichtete, dass die Familie den Igel mit einem Gewicht von nur 150 g gefunden hat...

mehr lesen
Klassen 2a  – 2b – 2c: Bücherei-Sammelkarten übergeben

Klassen 2a – 2b – 2c: Bücherei-Sammelkarten übergeben

Frau Becker, die Leiterin der Gemeindebücherei Langquaid. kam in die Grundschule, um den Kindern der 2. Klassen wie in jedem Schuljahr Bücherei-Sammelkarten zu übergeben. Damit können die Kinder bei jedem Büchereibesuch einen Sticker sammeln. Die Kinder, die am Ende...

mehr lesen

Am Donnerstag, 28.09.2023 bearbeitete die 7. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Houser und durch tatkräftige Unterstüzuung von Bürgermeister Herbert Blascheck bei den Laberwiesen mehrere abgesteckte umgeackerte Wiesenparzellen mit Rechen, Hacken und ihren bloßen...

mehr lesen
Wandertag der Klassen 5 und 6 nach Sandsbach

Wandertag der Klassen 5 und 6 nach Sandsbach

Die 5. und die 6. Klasse wanderten bei herrlichem Wetter am Ende der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres über die Laberauen und ein kurzes Stück entlang der Storchenroute Richtung Sandsbach. Ziel waren das weitläufige Sportgelände der Grundschule und der daran...

mehr lesen

Die Kinder der Offenen Ganztagesbetreuung (OGS) der Grundschule haben im Schulgarten eine leckere Gurke geerntet. Mit viel Freude wurde die Gurke verspeist. Als Nachspeise pflückten die Kinder begeistert süße Johannisbeeren.

mehr lesen
Vorschulkinder zu Besuch in der Grundschule

Vorschulkinder zu Besuch in der Grundschule

Mit freudiger Erwartung machten sich die Vorschulkinder der verschiedenen Langquaider Kindergärten in den letzten Tagen auf zu einem Besuch in der Grundschule. Beim gemeinsamen Rundgang durch das Schulhaus klopften die Vorschulkinder an verschiedene Türen und blickten...

mehr lesen
Auf den Wiesen am Marktweiher – Klassen 1a und 1b

Auf den Wiesen am Marktweiher – Klassen 1a und 1b

Die Klassen 1a und 1b waren im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Lebensraum Wiese“ auf den naturnahen Wiesen am Langquaider Marktweiher unterwegs. Alexandra Grundler und Esther Kolbe von "NANU", dem Umweltbildungsprojekt der Kreisgruppe Kelheim des Bund Naturschutz,...

mehr lesen
Bustraining für die 1. Klassen

Bustraining für die 1. Klassen

Am 23. Juni kam Herr Peter Zehentmeier - unter anderem Moderator für die Aktion "Toter Winkel" bei der Verkehrswacht Mainburg - zu den Kindern der 1. Klassen der Grundschule. Die Kinder erhielten bei ihm ein Bustraining, dessen Ziel es ist, dass auch die kleinsten...

mehr lesen
Suchtprävention in den 7. Klassen

Suchtprävention in den 7. Klassen

Die schulische Suchtprävention ist ein übergreifendes Bildungsziel des Lehrplans im Bereich der „Gesundheitsförderung“. Daher besuchte Herr Pudritz von der Polizeiinspektion Kelheim auf Initiative von Frau Shaukat am 26. Mai die 7. Klassen der Mittelschule. Er...

mehr lesen
Vorlesestunde für die Vorschulkinder (Klassen 2a, 2b, 2c)

Vorlesestunde für die Vorschulkinder (Klassen 2a, 2b, 2c)

Mit einem selbst verfassten Brief haben die Kinder der zweiten Klassen (2a, 2b, 2c) die Vorschulkinder aller Langquaider Kindertagesstätten zu einer Vorlesestunde in die Schule eingeladen. Die Schulkinder lasen die interessante Geschichte von der Giraffe vor, die sich...

mehr lesen
Gemeinschaftstage der Klassen 5 und 6 in Ensdorf

Gemeinschaftstage der Klassen 5 und 6 in Ensdorf

Vom 8. - 10. Mai 2023 konnten die Klassen 5 und 6 mit den Lehrkräften Frau Risse, Frau Ettrich, Frau Schneider, Frau Graf und Herr Stöckl wieder drei interessante Tage im Kloster Ensdorf in der Oberpfalz verbringen. Nach der Busfahrt und dem Abstellen des Gepäcks im...

mehr lesen
Teilnahme der 5. Klasse am Girl´s Day – Boy´s Day

Teilnahme der 5. Klasse am Girl´s Day – Boy´s Day

Im Rahmen des Faches "Wirtschaft und Beruf"  (WiB) konnte die 5. Klasse am 27.04.23 erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln.  Dieser bundesweite Aktionstag bot den Kindern die Möglichkeit der „klischeefreien“ Informationsgewinnung über...

mehr lesen
Fahrt zur Burg Prunn – 6. Klasse

Fahrt zur Burg Prunn – 6. Klasse

Als Abschluss des Themenbereiches „Mittelalter“ erkundeten die 6. Klässler im Rahmen des Geschichte/Politik/Geographie-Unterrichts mit ihrer Klassenlehrerin Frau Risse und Frau Ettrich die Burg Prunn.  Professionell auf einem Felsen gebaut, thront die Burg hoch über...

mehr lesen