



Herbststimmung in der Offenen Ganztages-Betreuung (OGS)
In der Offenen Ganztages-Betreuung wurde wieder fleißíg gebastelt. Der Herbst mit seinen Farben und Festen stand Pate.
Besuch beim M+E (Metall und Elektro) Info Truck (Klasse 9)
Am Freitag, den 21.Oktober, besuchte die 9. Klasse der Franziska-Obermayr Mittelschule Langquaid den Metall-und-Elektro-Info-Truck, der in Kelheim Halt gemacht hatte. Der M+E-Info-Truck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder...
Mittelschule wählt neue SMV
In der vergangenen Woche wählte die Klassensprecherversammlung der Mittelschule unter Leitung der langjährigen Verbindungslehrerin Frau Ettrich ihre neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher: Schülersprecherin: Anna-Sophia Dürmayer Schülersprecher: Mohammad Fazil...
Frau Becker von der Bücherei zu Besuch in den 1. und 2. Klassen
Am 14.10.2022 besuchte Frau Becker, die Leiterin der Gemeindebücherei Langquaid, die Schulkinder der Klassen 1a und 1b sowie 2a, 2b und 2c der Grundschule. Die Schulanfänger aus den ersten Klassen kannten Frau Becker schon von ihren Besuchen mit dem Kindergarten und...
Wandertag der Klassen 1a und 1b
Bei bestem Herbstwetter machten sich die beiden ersten Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Minin und Frau Held auf den Weg zu zwei Langquaider Spielplätzen. Auch die Lehrkraft Frau Blain, die in diesem Jahr als mobile Reserve an der Schule eingesetzt ist, war...
Erntedankfeier der 1. und 2. Klassen
Immer am ersten Sonntag im Oktober feiern die Christen das Erntedankfest. Aus diesem Grund gestalteten auch die ersten und zweiten Klassen im Rahmen des kath. Religionsunterrichts mit ihren Religionslehrkräften (I. Graf, M. Bayel, K. Lachmair) eine Erntedankfeier in...
9. Klasse erkundet das Baumaschinenunternehmen Albach in Langquaid
Am Freitag, 16.09.2022, erkundete die 9. Klasse der Franziska-Obermayr-Mittelschule Langquaid das Maschinenbauunternehmen Albach in Langquaid. Zu Beginn erhielten die Schüler mittels einer sehr ansprechenden Power-Point-Präsentation einen Überblick über die...
Schulanfangsgottesdienst der 2. – 9. Klassen
Ganz viele Schirme wurden am 2. Schultag in der Kirche St. Jakobus bei der Feier des ökumenischen Schulanfangsgottesdienstes für die Klassen 2-9 aufgespannt. Sie zeigten anschaulich: Vor Sonne und Regen schützen uns Sonnen- und Regenschirme, in den Stürmen des Lebens...
Raiffeisenbank Langquaid spendet „Scola-Flex-Tafeln“
Zum wiederholten Male spendete die Raiffeisenbank Langquaid "Scola-Flex-Tafeln" für die neuen ABC-Schützen. Diese Tafeln erleichtern das Erlernen des Schreibprozesses enorm. Die ganze Schulfamilie um Rektor Werner Maier, allen voran aber die Erstklassler, bedanken...
Sicherheitsüberwürfe für die 1. Klassen
Gemeinsam mit der AOK Bayern wurden die Schulanfänger*innen auch in diesem Schuljahr mit Sicherheitsüberwürfen ausgestattet. Dies passierte im Rahmen der Aktion: "Sicherheit durch Sichtbarkeit". Ein herzliches "Vergelts Gott" für die Spende!
Möglichkeit der Selbsttestung der Kinder zum Schulstart
Sehr geehrte Eltern, Sie haben sie Möglichkeit 5 kostenlose Corona-Selbsttests für die Testung Ihrer Kinder zum Schulstart von der Schule zu bekommen. Diese werden nur am Montag, 12.09.2022 in der Zeit von 08.00 - 09.30 Uhr im Sekretariat der Franziska-Obermayr-Schule...
Pflanzenseife selbstgemacht – Klassen 1a, 1b und 1c
Die Kinder der ersten Klassen haben sich im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit den Wiesentieren und Wiesenpflanzen beschäftigt. Frau Helga Wittmann, Lehrerin im Ruhestand und Mitglied beim örtlichen Obst- und Gartenbauverein, brachte die Wiese ins Klassenzimmer...
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien (Stand: 27.07.2022)
Folgende Elterninformation wurde vom Staatsministerium am 27.07.2022 herausgegeben: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,vor den Sommerferien möchten wir Ihnen einen kurzen Ausblick auf die Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen im...
Schülerinnen und Schüler wurden zum Thema „Drogen“ informiert
Am 22.07.22 besuchte Herr Pudritz von der Polizei Kelheim die 8. Klasse der Mittelschule, um die Schüler über legale (z. B. Alkohol) und illegale Drogen (z. B. Cannabis) zu informieren. Herr Pudritz ging dabei vor allem auf die Gefahren dieser Suchtmittel für...
Schullandheimaufenthalt der Klassen 5, 6a und 6b in Ensdorf
Vom 6. bis 8. Juli 2022 konnten die 5. und die beiden 6. Klassen der Mittelschule nach 2 Jahren pandemie-bedingter Pause endlich wieder drei interessante Tage im Kloster Ensdorf in der Oberpfalz gemeinsam verbringen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den...
Lesepass-Aktion der Gemeinde-Bücherei Langquaid
Wie in jedem Schuljahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Herbst 2021 zum Beginn der 2. Klasse eine Sammelkarte von der Leiterin der Gemeindebücherei Langquaid, Frau Becker, überreicht. Nun hieß es für die 2.-Klässler, ein ganzes Schuljahr lang...
Kreissportfest am 19. Juli in Kelheim
Am 19.07.22 nahmen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Langquaid am Kreissportfest in Kelheim teil. Gute Platzierungen wurden in den Mannschaften der 7. und 8. Klasse erreicht.
Schwimmtag der Klassen 5 bis 8 im Freibad in Niederleierndorf
Endlich war es wieder einmal so weit: Die Klassen 5 bis 8 der Mittelschule konnten das idyllisch gelegene gemeindliche Freibad in Niederleierndorf besuchen. Nach einem gemeinsamen Fußmarsch bei herrlichem Sommerwetter stürzten sich die Kinder gerne in das erfrischende...