von Birgit Held | Juni 8, 2025 | Allgemein, Schulleben, Schulleben, Unterricht
Einen sehr spannenden Tag erlebte die Klasse 1a im Lernlabor der Universität Regensburg. Dort wird im Rahmen der Lehrerausbildung für Sonderpädagogik, Grund- und Mittelschul-Lehramt im Fach „Naturwissenschaft und Technik (NWT)“ mit Kindern ganz praktisch...
von Werner Maier | Mai 28, 2025 | Allgemein, Berufsorientierung, Förderer, Schulleben, Schulleben, Unterricht
Schulleiter Werner Maier konnte sich erneut über eine großzügige Spende der Norma und der Manfred Roth Stiftung freuen. Lars Sikkes von der Abteilung Betreuung und Ausbildung ließ es sich nicht nehmen nach Langquaid zu kommen, um den Spendenscheck zu übergeben. Werner...
von Birgit Held | Mai 26, 2025 | Allgemein, Elternbeirat, Förderverein, Schulleben, Schulleben
Die Klassen 1a,1b und 1c waren am 26. Mai 2025 im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Lebensraum Wiese“ auf den naturnahen Wiesen am Langquaider Marktweiher unterwegs. Alexandra Grundler und Michaela Teichmann von „NANU“, dem Umweltbildungsprojekt der...
von Birgit Held | Mai 25, 2025 | Allgemein, Schulleben, Schulleben
Vom 14.05.25 bis16.05.25 verbrachten die Klassen 5 und 6 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Risse, Frau Ettrich, Frau Schneider, Herr Kraus und der Schulsozialarbeiterin Frau Wickert die im Vorfeld schon mit Spannung erwarteten Tage im Kloster Ensdorf in der...
von Birgit Held | Mai 16, 2025 | Allgemein, Schulleben, Schulleben, Sport, Unterricht
Die Schüler der 3.-8.Klassen durften am Freitag, den 09.05.25, das sogenannte „Disc-Golf“ ausprobieren. „Disc-Golf“ ist ein Frisbee-Sportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt (Tee) mit möglichst wenigen Würfen eines Frisbees Körbe zu...
von Birgit Held | Apr. 30, 2025 | Allgemein, Betreuung, Schulleben, Schulleben
Frau Schreiner startete mit den Kindern der OGS eine tolle Brotzeitaktion. Gemeinsam wurden Gänseblümchen gesammelt und frischer Schnittlauch aus dem Schulgarten geerntet, um leckere „Gänseblümchen-Schnittlauchbrote“ zuzubereiten. Für die OGS-Schüler der...