Das Sachgebiet „Kommunale Abfallwirtschaft“ des Landkreises Kelheim bat dieses Frühjahr die Schulen im Landkreis, am jeweiligen Schulort eine Müllsammel-Aktion durchzuführen. Diese wird auch „Rama-Dama“ – nach dem bayrischen Begriff für eine gründliche Aufräumaktion – genannt. Der Landkreis verlost unter allen teilnehmenden Schulen am Ende des Aktionszeitraums drei Geldpreise.

Einige Klassenlehrkräfte der Grundschule meldeten sich dafür an und gingen am 7. Juli morgens auf Müll-Suche.

Während sich die 1. Klassen in der direkten Umgebung der Schule ans Aufräumen machten, waren die 2. Klassen am Marktweiher-Gelände unterwegs. Die 3a und 4a gingen  in Richtung Friedhof auf den dortigen Spielplatz und in das dort gelegene Wohngebiet, um hier herumliegenden Müll einzusammeln.

Alle Kinder waren begeistert beim Müll-Sammeln dabei und hatten sich mit Handschuhen und viele auch mit Müll-Greifzangen ausgerüstet. Die vom Landkreis Kelheim zur Verfügung gestellten Müllsäcke wurden im Laufe der Zeit immer voller und schwerer. Über leere Pfandflaschen bis hin zu schweren Eisenteilen wurde alles mögliche an größerem und kleinerem achtlos weggeworfenem Müll gefunden.

Alen beteiligten Klassen fiel auf, dass wirklich überall sehr, sehr viele Zigaretten-Stummel herumlagen.