Pestalozzistr. 8, 84085 Langquaid       (0 94 52) 4 12         gms-langquaid@t-online.de

Der Schnuppertag der Mittelschule findet am Mittwoch, 26.03.2025 statt. Treffpunkt um 08.15 Uhr in der Aula der Mittelschule!

Dank für Mitarbeit in der Schulfamilie

Dank für Mitarbeit in der Schulfamilie

Schöner Brauch ist es an der Grund- und Mittelschule, vor Weihnachten den Einsatz der zahlreichen zusätzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schulfamilie im fast vergangenen Jahr zu würdigen. Dazu trifft sich dieser Personenkreis in der adventlich...

mehr lesen
Jugendkonzert: „Von Monteverdi bis Techno“  5 – 9

Jugendkonzert: „Von Monteverdi bis Techno“ 5 – 9

Die Mittelschüler waren am Donnerstag, 14. Dezember 2017, beim Jugendkonzert "Von Monteverdi bis Techno" im Regensburger Neuhaussaal zu Gast und waren beeindruckt. Anschließend wurde dem Lucrezia-Markt am Haidplatz noch ein kurzer Besuch abgestattet. Zum Jugendkonzert...

mehr lesen
Vanessa Baudner gewinnt Vorlesewettbewerb – 6

Vanessa Baudner gewinnt Vorlesewettbewerb – 6

Der Klassenentscheid, an dem die ganze 6. Jahrgangsstufe teilnahm, hatte bereits am 8. Dezember stattgefunden. Die Schüler hatten etwa drei Minuten einen Wahltext und zwei Minuten einen Fremdtext vorgelesen. Vorher hatten sie noch den Autor und den Inhalt vorgestellt,...

mehr lesen
Spendenaktion „Zeltschule“

Spendenaktion „Zeltschule“

Die Grund- und Mittelschule nimmt dieses Jahr unter Leitung unserer Sozialpädagogin Frau Petra Wickert vom Caritas-Team Schule an der Weihnachtsspendenaktion „Zeltschule“ teil. Das 2016 ins Leben gerufene Projekt „Zeltschule“ möchte nicht zusehen, wie eine ganze...

mehr lesen
Kooperation mit BBW – 5

Kooperation mit BBW – 5

Am 23. November 2017 fand das zweite Treffen zwischen dem BBW Abensberg und der 5. Klasse statt. Dieses Mal erfuhren die Schülerinnen und Schüler einige interessante Dinge über Metallberufe. Auch hatte der Ausbilder Herr Brunner einige Werkstücke seiner Auszubildenden...

mehr lesen
Elternbrief II – November 2017

Elternbrief II – November 2017

Inhalte des Elternbriefs II: Elternsprechtag I am 29. November 2017 Eröffnung des Nikolausmarktes am 2. Dezember 2017 Projekt "Zeltschule" Download - Elternbrief II - November 2017

mehr lesen
Vorlesetag – auch in der Mittelschule

Vorlesetag – auch in der Mittelschule

Am bundesweiten Vorlesetag kam die ehemalige Lehrerin Helga Wittmann in die 5. Klasse der Mittelschule um den Schülern vorzulesen. Die Fünftklässler beschäftigen sich zurzeit im Deutschunterricht bei Frau Risse mit Märchen. Passend dazu las Frau Wittmann deshalb das...

mehr lesen
Lehrerfortbildung: Datenschutz

Lehrerfortbildung: Datenschutz

Franz Seidl, der Datenschutzbeauftragte des Schulamtsbezirkes Kelheim, war einer Einladung der Grund- und Mittelschule gefolgt, um das Kollegium über datenschutzrechtliche Fragen aufzuklären und zu beraten. Trotz einer Unzahl diesbezüglicher Vorschriften, die...

mehr lesen
Sportabzeichen für 33 Mittelschüler

Sportabzeichen für 33 Mittelschüler

Wie bereits regelmäßig in der Vergangenheit gelang es auch diesmal den Sportlehrkräften Stefanie Schneider und Michael Stöckl, ihre Schüler für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern. So konnten diesmal 33 Jugendliche für ihre guten - vor allem leichtathletischen -...

mehr lesen
Neuer Farbanstrich für das Klassenzimmer – 9

Neuer Farbanstrich für das Klassenzimmer – 9

Elf Schülerinnen bzw. Schüler, sechs Mütter bzw. Väter und eine Lehrerin machten Überstunden, um dem Unterrichtsraum der 9. Klasse einen neuen Farbanstrich zu verpassen. Zwei Halbtage reichten aus, um die von der Elternsprecherin Nicole Heinrich und Klassenleiterin...

mehr lesen
Präventionstheater: „Online“ – 5 – 9

Präventionstheater: „Online“ – 5 – 9

Caritas Team Schule lud zum Präventionstheater Der Weimarer Kultur-Express ist ein freies Jugend - Theater im Tourneebetrieb. Da nicht jeder Schule die Möglichkeit gegeben ist, mit mehreren Klassen in ein Theater zu fahren oder zu gehen, kam er - nicht zum ersten Male...

mehr lesen
Neuer „Kicker“ für die OGS

Neuer „Kicker“ für die OGS

Die mittlerweile über 30 Schülerinnen und Schüler umfassende Offene Ganztagsschule der Mittelschule Langquaid wurde nach den Allerheiligen-Ferien von Robert Faltermeier, dem Geschäftsführer von Kai e. V., überrascht, als er mit einem neuen Kickerkasten aufwartete....

mehr lesen
Klassentreffen nach 30 Jahren

Klassentreffen nach 30 Jahren

Im Jahre 1987 verließen über 50 Jugendliche aus zwei Abschlussklassen die damalige Hauptschule Langquaid. Anita Kammermeier, Annette Weiß, Christian Eder, Georg Scheuerer und Christian Wiedorfer organisierten nun zum dritten Mal  ein Klassentreffen, um die Kontakte...

mehr lesen
Spendable Sparkasse

Spendable Sparkasse

Neue Medien für die Grund- und Mittelschule In den Genuss einer großzügigen Spende der Sparkasse Landshut in Höhe von 2 000 Euro ist die Grund- und Mittelschule Langquaid gekommen. Der örtliche Geschäftsstellenleiter Siegfried Wagner überreichte den Scheck im Beisein...

mehr lesen
Clean Team Express hält in der Mittelschule – 5

Clean Team Express hält in der Mittelschule – 5

Die bereits im vergangenen Schuljahr mit großem Erfolg geführte Kooperation der Mittelschule mit dem Beruflichen Bildungswerk Abensberg lief auch heuer toll an. Der Clean Team Express des BBW machte einen längeren Halt in Langquaid und ließ 19 Schülerinnen und Schüler...

mehr lesen
Sparkasse unterstützt Förderverein

Sparkasse unterstützt Förderverein

Mit einer großzügigen Spende der Sparkasse Landshut, vertreten durch den örtlichen Geschäftsstellenleiter Siegfried Wagner, wurde der Förderverein der der drei Schulen Langquaid, Hausen und Herrngiersdorf  bedacht. Zweite Vorsitzende Beate Wieland vom heuer neu...

mehr lesen