



8. Klasse besucht das BIZ in Regensburg
Am 20.11.2018 fuhr die 8.Klasse im Zuge der Berufsorientierung ins BIZ (Berufsinformationszentrum) nach Regensburg. Dort beschäftigten sich die Schüler mit Hilfe des Programmes "Planet Beruf" mit ihren Stärken und lösten zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel...
Einblick in das Metallhandwerk mit dem BBW Abensberg
Am 15.11.2018 besuchten 2 Metallbau-Azubis mit ihrem Ausbildungsleiter Herrn Brunner die 5. Klasse der Mittelschule. Die Schüler erfuhren Wissenswertes über die Vielzahl von Metallen und deren unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen...
Die beiden 1. Klassen besuchen die Bücherei
Zum bundesweiten Vorlesetag, den die „Stiftung Lesen“ jedes Jahr initiiert, besuchten die beiden ersten Klassen am Freitag, den 16. November, die Gemeindebücherei in Langquaid, wo die Büchereileiterin Frau Rita Lotric die Kinder schon erwartete. Zur Einstimmung wurde...
Frau Troll von der Gemeindebücherei besucht die Klasse 3b
Am Freitag, den 16.11.2018 bekam die Klasse 3b anlässlich des bundesweiten Vorlesetags Besuch von Frau Troll aus der Gemeindebücherei Langquaid. Da das diesjährige Motto „Technik und Umwelt“ lautete, stellte sie den Kindern das brandneu von der Bücherei angeschaffte...
Malwettbewerb des offenen Ganztags
Die OGS Kurzgruppe veranstaltete im Herbst einen kleinen Malwettbewerb. Im Foto zu sehen ist eine Auswahl der Bilder. Die schönsten wurden mit einem kleinen Preis prämiert.
Martinsfeier der 1. und 2. Klassen
Am Dienstag, den 13. November 2018, gedachten die 1. und 2. Klassen mit ihren Religionslehrkräften (Margit Bayel, Karin Lachmair, Iris Graf und Christine Weber) in einer kleinen Feierstunde der guten Tat des heiligen Martins (offizieller Gedenktag: 11. November). Zu...
Berufliche Bildung wird groß geschrieben
Im Rahmen des Faches WiB (Wirtschaft und Beruf) startete die 5. Klasse der Mittelschule Langquaid mit ihrer ersten Aktion, der Betriebserkundung der ortsansässigen Franziskus-Drogerie. Herr Liebzeit, der Ausbildungsleiter, zwei Lehrlinge und ein Praktikant stellten...
Bewegung macht Spaß
Die Kinder der AG Sport waren vergangen Mittwoch am Marktweiher und haben dort verschiedene Sportgeräte ausprobiert. So sahen die Schülerinnen und Schuler, dass sich solche Geräte nicht nur in der Turnhalle und im Sportunterricht befinden, sondern auch anderswo....
Wer baut den größten Turm?
Die offene Ganztagesschule (Kurzgruppe) führte im Oktober einen Bastelwettbewerb durch. Thema war: "Wer baut den höchsten Turm?" Alle Schülerinnen und Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache. Die 3 besten Teilnehmer erhielten Preise.
Polizei informiert über Cybermobbing
Am 06.11.18 informierte Polizeihauptmeister Daniel Pudritz die 5. und 6. Klasse der Mittelschule Langquaid über Gefahren im Internet. Daniel Pudritz, Polizist an der Dienststelle Kelheim, erläuterte die rechtlichen Konsequenzen und klärte über Cybermobbing und Sexting...
Die Anderen machens doch auch
Schulsozialarbeiterin Petra Wickert holte dieses Stück eines Münchener Theaters an die Mittelschule. Die Klassen 6 – 9 der Mittelschule Langquaid kamen in den Genuss dieser sehr zeitgemäßen Themen: Umwelterziehung, Tierschutz und Ernährung. In der Theaterpädagogischen...
Elternbeiratswahl an Grund- und Mittelschule Langquaid
Zu Beginn des Schuljahres stand an der Grund- und Mittelschule Langquaid der erste Elternabend an. Hauptpunkte an diesem Abend waren die Wahlen der Klassenelternsprecher und des Elternbeirats. Zunächst begrüßte Schulleiter Werner Maier die Eltern der Grundschulkinder...
Sparkasse Langquaid macht großzügige Spende
Kathrin Grundner, die Filialleiterin der Sparkasse Langquaid überraschte Werner Maier, den Schulleiter der Grund- und Mittelschule Langquaid mit einer großzügigen Spende. 2.500 € werden demnächst den Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen. Eingesetzt wird das Geld...
Pilzwanderung mit dem Pilzexperten Herrn Bittner
Am 28.09.18 fuhr die 5. Klasse in den Wald Richtung Abensberg. Am Parkplatz „Englischer Gruß“ wurde sie vom Pilzsachverständigen Herrn Bittner aus Offenstetten empfangen. Schnell waren bei einer Lichtung im Wald Tische und Sitzbänke aufgestellt und das Vorwissen aus...
Eine Schreibtafel für die ABC-Schützen
Die Raiffeisenbank Lanquaid hat wie jedes Schuljahr auch heuer wieder den Schulanfängern und Schulanfängerinnen ein Geschenk zum Schulstart gemacht. Heuer gab es für jeden ABC-Schützen eine "Scola-Flex"-Tafel mit passendem Tafelschreibstift und einer praktischen Hülle...
Mit neuem Schwung ins neue Schuljahr!
An der Grund- und Mittelschule Langquaid leisten im kommenden Schuljahr 31 Lehrkräfte ihren Dienst in 15 Klassen – 302 Schüler besuchen die Schule - Caritas-Team und Kai e. V. bieten weiterhin offene Ganztagsbetreuung an Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen...
Auszeichnung der Schülerlotsen – 7-8
Die fünf Schülerlotsen aus der 7. und 8. Klasse der Mittelschule Langquaid erhielten für das geleistete Engagement zum Schuljahresende einen Gutschein und eine Urkunde der Verkehrswacht Kelheim sowie eine kleine Entlohnung durch den Markt Langquaid. Werner Meier, der...
Tickets für den Start in die Zukunft – 9
Die ganze Schulfamilie und viele Ehrengäste gratulierten fünf Mädchen und zehn Jungs zum Qualifizierenden bzw. erfolgreichen Abschluss an der Mittelschule Langquaid und wünschten weiterhin viel Erfolg in der Zukunft. Nachdem die vierte Klasse unter Leitung von Robert...