



Oh, ein Hund …. Was nun? Wie verhalte ich mich richtig?
Am 28.06. gab die Trainerin Beate Tomulla den Schülern der Klassen 2A und 2B Tipps zum sicheren Umgang mit Hunden. Mit einem Plüschhund brachte sie den Kindern nahe, dass Hunde die Körpersprache des Menschen oftmals falsch verstehen. Der Reihe nach erfuhren die...
„Lebensraum Wiese“ mit Radula (Klassen 1a und 1b)
Die Klassen 1a und 1b waren im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Lebensraum Wiese“ am 27. Juni auf den naturnahen Wiesen am Langquaider Marktweiher-Gelände unterwegs. Sandra Grundler und Michaela Teichmann von Radula, dem Umweltbildungsprojekt des...
Internationales Frühstück in der Mittelschule
Das erste Internationale Frühstück an der Franziska-Obermayr-Mittelschule Langquaid gab es vor den Pfingstferien in der Mittelschule. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Speisen aus der ganzen Welt fand großen Zuspruch bei der ganzen Schulfamilie.
Mathe mal anders
Am bisher heißesten Tag des Jahres wurde das Klassenzimmer für alle Nachmittags-Gruppen der Grundschule nach draußen verlegt. Gemeinsam übten einige Kinder das Rechnen mit Hilfe des farbenfrohen, motiverenden neuen Zahlen-Schwungtuchs. Die Schüler und Schülerinnen...
Thema Artenvielfalt in der AG Schulgarten und Natur erleben
In der Arbeitsgemeinschaft "Schulgarten und Natur erleben" ging es diese Woche um die Artenvielfalt. Den Kindern wurde gezeigt und erläutert, welche Arten es bei uns gibt. Anschließend erkundeten die Kinder das Schulgelände, um zu sehen, was sie in dieser Umgebung für...
Kleine Forscher ganz groß – Besuch im Lernlabor der Uni Regensburg
Das Forschen stand groß auf dem Stundenplan der Klasse 2b am 28.05. im Lernlabor für Naturwissenschaft und Technik der Universität Regensburg. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler unter fachlicher Anleitung der Studierenden selbst erproben und anschaulich...
Arbeitsgemeinschaft „Schulgarten und Natur entdecken“ unterwegs
Am Mittwoch, den 29.05.2019, waren die Kinder der Arbeitsgemeinschaft "Schulgarten und Natur erfahren" auf einer interessanten Wanderung zum Störche anschauen in Langquaid unterwegs. Zuerst besuchten sie die Storchbeobachtungs-Kamera am Rathaus. Anschließend...
Infotag „Holz“ am Berufbildungswerk in Abensberg
Im Rahmen des Faches Wirtschaft und Beruf (WiB) besuchten die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse das Berufsbildungswerk in Abensberg, um an einem Info-Tag zum Thema "Holz" teilzunehmen. Der Ausbilder im Bereich der Schreinerei, Herr Schmidhuber, informierte zuerst...
Auf ins Zahlenland! – Besuch der Vorschulkinder in den 1. und 2. Klassen
"Auf ins Zahlenland! " war das Motto, unter dem der Besuch der Vorschulkinder der Langquaider Kindergärten "St. Jakob", "Rappelkiste" und des Waldkindergartens "Laaberfrösche" stand. Die Vorschulkinder durchliefen drei unterschiedliche Stationen, in denen sich alles...
5. und 6. Klasse: Aufenthalt im Begegnungshaus Ensdorf
Die 5. und 6. Klasse verbrachten drei Tage zusammen mit den Lehrkräften Kerstin Ettrich, Iris Graf und Stefanie Schneider in Ensdorf im „Bildungshaus der Begegnung“.
Gewinnerinnen und Gewinner des Malwettbewerbs der Volksbank
Unter dem Motto „Musik bewegt“ haben sich auch heuer wieder alle Klassen der Schule Langquaid am Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volksbank Bayern Mitte beteiligt. Im Unterricht sind viele schöne Kunstwerke entstanden. Schon im Februar hatte die Jury die...
Schülerlotsen Bezirkswettbewerb
Die Franziska-Obermayr-Schule ist stolz auf ihren Schüler Benedikt Meyer aus der 9. Klasse, der am 3. Mai 2019 mit großem Erfolg am Schülerlotsen-Wettbewerb Bezirksentscheid 2019 in Deggendorf teilnahm.
Betriebserkundung bei der Abitron GmbH
Die 8. Klasse der Mittelschule besuchte am 08.05.2019 den Betrieb Abitron in Langquaid. Die Mitarbeiterin Frau Fischl informierte die Schüler ausführlich über die von Abitron angebotenen Produkte, Ausbildungsberufe und gab wichtige Tipps zur Bewerbung. Die Führung...
Völkerball-Turnier von KAI e. V.
Es war wieder einmal soweit: Langquaid wurde schon zum dritten Mal zum Austragungsort des jährlichen KAI Völkerballturnieres. Die gegnerischen Schulen in diesem Jahr waren Abensberg, Siegenburg, Mainburg und Manching. Die Aufregung und Vorfreude bei allen Schülern war...
Oster-Malwettbewerb der Offenen Ganztagsschule
Zu Ostern gab es einen Malwettbewerb in der Offenen Ganztagsschule (OGS): "Wer malt das schönste Osterbild?", lautete das Motto. Mit viel Liebe und Geduld haben die Kinder, die die OGS besuchen, in den letzten Tagen und Wochen farbenfrohe Osterbilder gemalt. Hier sind...
Schnuppertraining des Tennisclubs Langquaid
Am Montag, 29.04., und Dienstag, 30.04.2019 bot der Tennisclub Langquaid für die Kinder der Grundschule eine Tennis-Schnupperstunde an. Dafür hatte sich Christian Steindl, staatlich geprüfter Tennistrainer aus Peising, an diesen zwei Vormittagen Zeit genommen. Auf...
Schnuppertag „Verkauf“ der 5. Klasse im Berufsbildungswerk Abensberg
Bei einem Besuch der 5. Klasse der Mittelschule stellte Herr Liebzeit vom Berufsbildungswerk (BBW) in Abensberg den Dienstleistungberuf des Einzelhandelskaufmanns bzw. der Einzelhandelskauffrau vor. Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur...
Osterhase unterwegs an der Grundschule
Heute durften die 4. Klassen auf Ostereiersuche gehen. Überrascht hatten sie der Osterhase mit Unterstützung durch die 6.-Klässler.