



„Fasching in der Tüte“ – Elternbeirat beschenkt Grundschul-Kinder
Da in vielen Klassen einige Schüler wegen positiver Testergebnisse oder auch Quarantäne am heutigen unsinnigen Donnerstag nicht in ihrer Klasse Fasching mitfeiern konnten, hatte der Elternbeirat eine geniale Idee: Jedes Kind der Grundschule erhielt zum...
Faschingsfreude hält Einzug in der OGS
Schon seit Wochen ist die Vorfreude auf den Fasching in den Räumen der offenen Ganztagsbetreuung zu spüren. Die Kinder basteln fleißig Clowns und Girlanden, um die Gänge der OGS farbenfroh und passend zur närrischen Jahreszeit zu dekorieren.
Internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Am 27. Januar ist jedes Jahr Internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz in Polen befreit. Dazu hat der FOS-Praktikant der bei der Schulsozialarbeit, Benedikt Graf, ein Projekt in der 9....
Weihnachtsspendenaktion der Grundschule Langquaid an die „Tafel“ Kelheim
Auch dieses Jahr sammelten die Grundschülerinnen und Grundschüler und die Eltern der Franziska-Obermayr-Schule Langquaid in der Adventszeit wieder fleißig viele Spenden für die CARITAS "Tafel" Kelheim. Anlässlich des Weihnachtsfestes und dem Geist des Gebens in dieser...
Informationen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auf diesem Wege möchte ich Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr wünschen. Mögen all Ihre Wünsche und Vorsätze für dieses Jahr in Erfüllung gehen. Aus schulischer Sicht hoffe ich, dass in absehbarer Zeit wieder ein...
Weihnachten an der Franziska-Obermayr-Schule
An der Franziska-Obermayr-Schule Langquaid wurde trotz Corona ein wenig Weihnachten gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse versorgten die anderen Kinder der Mittelschule mit Waffeln, Würstlsemmeln und Kinderpunsch. Auch mit Masken kam bei allen...
Vorankündigung für Februar 2022: Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Langquaider Schulen e.V.
2021_SchulHPs_Vorankündigung für JHV im Februar 2022 (2)
Johanniter-Weihnachtstrucker
Wie schon in vergangenen Schuljahren beteiligte sich die Franziska-Obermayr-Schule auch in diesem Jahr an der Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker“. Dabei wurden in den Klassen gemeinschaftlich Hilfspakete für bedürftige Menschen in Südosteuropa geschnürt. Organisiert...
Vorlesewettbewerb 6. Klassen
Die Klassen 6a und 6b der Mittelschule Langquaid nahmen am 63. Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teil. Rund 600.000 Kinder der Jahrgangsstufe 6 aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an diesem Wettbewerb. Die erste Hürde war der...
Projekt „Abfallvermeidung“ an der Franziska-Obermayr-Schule
Ausgerechnet am „Black Friday“, dem angeblichen Spartag für verpackungsgeplagte Shopper und Schnäppchenjäger, schlossen die Kinder und Jugendlichen der Franziska-Obermayr-Schule ihre Müll-Aktionswochen mit einer beachtenswerten Ausstellung in der Sporthalle ab. Aus...
Adventsstimmung in der Offenen Ganzstagsschule (OGS)
Der Advent hat auch in der OGS des "Caritas Team Schule" Einzug gehalten. Zusammen mit den Betreuern und Betreuerinnen haben die Kinder die Gänge und Treppenhäuser der OGS festlich dekoriert. Die Kinder der ersten Klassen haben sogar einen Adventskalender für alle...
Chanukka – Beitrag zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Das Jahr 2021 steht im Zeichen von „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und soll an die lange Tradition des Judentums in Deutschland erinnern. Einen lebendigen Beitrag zu diesem Erinnerungsjahr leistete die Praktikantin Veronika Grauschopf (Fachoberschule...
Neuerungen bzgl. Corona
Sehr geehrte Eltern, gestern Abend um 20.51 kam die Mitteilung des Kultusministeriums bzgl. der Neuregelungen zu Corona. Sie werden auch noch weitere Informationen über die Klassenleitungen erhalten. Hierbei ist besonders das aktualisierte Merkblatt zum Umgang mit...
Berufsbildungswerk Abensberg in der Mittelschule – Beruf „Maler“
Am 18.11.2021 konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse im Rahmen der Berufsbildung das Berufsbild des Malers kennenlernen. Herr Schlosser vom Berufsbildungswerk Abensberg - der zusammen mit zwei Auszubildenden des Berufsbildungswerks Abensberg in die...
Herbst-Kunst in der OGS
In der Offenen Ganztagsbetreuung ist der Herbst eingezogen. Viele Bilder, Land-Art und Bastelarbeiten entstanden mit viel Freude und Begeisterung der Kinder.
Bustraining für die 1. Klassen
Sicherheitsbewusstes Verhalten beim Fahren mit dem Bus ist ein wichtiges Thema für alle Schulanfänger. So wurde wie immer im Herbst wieder durch den Busunternehmer Fa. Schmid ein Bustraining für die Kinder der 1. Klassen durchgeführt. Dabei erfuhren die Kinder, wie...
Martinsfeier der Jahrgangsstufen 1 und 2
Am 11. November feiern wir den Namenstag des Hl. Martin von Tours. Zu seinen Ehren versammelten sich die Kinder der ersten und zweiten Klassen in der Aula der Grundschule und erinnerten mit Spiel, heutigen Beispielen, Liedern, einem Gedicht und im Gebet an diesen...
Verlängerung der Maskenpflicht im Unterricht
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, wurde die Maskenpflicht im Unterricht, die seit Ende der Herbstferien wieder eingeführt wurde, auf unbestimmte Zeit verlängert. Das bedeutet,...