Ende November wurde ein Theaterstück mit interkulturellem Ansatz zur Förderung der Toleranz für die Kinder der 1. und 2. in der Turnhalle der Schule aufgeführt.

Das „Theater mit Haut und Haaren“ zeigte das Stück „Hellblau ist auch Rot“. Die zwei Hauptcharaktere Rappeldu und Brummfidel könnten unterschiedlicher kaum sein. Ihren Auftrag, menschliche Tränen zu sammeln, können sie jedoch nur erfüllen, wenn sie sich gegenseitig tolerieren und akzeptieren. Das Stück näherte sich dem Thema Toleranz mit viel Feingefühl und jeder Menge Humor.

Die Schulsozialpädagogin Frau Petra Wickert hatte die Theateraufführung organisiert und sich um die Buchung und Finanzierung gekümmert. Finanziert wurde die Aufführung durch Lions Club Castra Regina und die Kooperationsstelle für Suchtprävention des Landratsamtes Kelheim.