Am bundesweiten Aktionstag „Girls‘ und Boys‘ Day“ am 03.04.2025 konnten im Rahmen des Faches Wirtschaft und Beruf (WiB) die Schülerinnen und Schüler 5. Klasse sowie Freiwillige aus der 6. Klasse spannende Einblicke in verschiedenen Berufsfeldern sammeln.

Dieser jährlich stattfindende „Girls‘ und Boys‘ Day“ bietet den Kindern die Möglichkeit der „klischeefreien“ Informationsgewinnung über unterschiedliche Berufsbilder: Statt des gewöhnlichen Unterrichts konnten die Mädchen in so genannten „Männerberufen“ und die Jungen in so genannten „Frauenberufen“ einen praktischen Schnuppertag absolvieren.

Die Bandbreite der an diesem Tag besuchten Betriebe reichte von Einblicken  in die Tätigkeiten in einer Metzgerei, im Verkauf, im Kindergarten, im Einzelhandel, im Büro, im Restaurant- und Hotelfach, in einer Eisdiele, im Pflegebereich, in einem Busunternehmen, bei einem Friseur, in der Fitnessbranche, in einer Spedition bis zu einem Hofladen. Es gab auch viele interessante Möglichkeiten, in technische Berufe hineinzuschnuppern.

Dieser durchwegs gelungenen Aktion folgen im weiteren Verlauf des Schuljahres immer wieder praxisbezogene Einblicke in verschiedene Ausbildungsrichtungen im Berufsbildungswerk (BBW) in Abensberg. Im Bereich der Berufsorientierung kooperiert die Mittelschule Langquaid seit Jahren sehr erfolgreich.