Der dritte Freitag im November ist bereits seit 2004 der „Bundesweite Vorlesetag“. Er wurde von der „Stiftung Lesen“ ins Leben gerufen und soll bei Kindern durch das Hören von Geschichten die Lust am Lesen wecken oder fördern.

in der Franziska-Obermayr-Schule wird an diesem Tag seit vielen Jahren vorgelesen. Dieses Jahr durften sich alle 2. Klassen erneut über den Besuch von Frau Christina Englbrecht freuen. Sie hatte den Kindern vor genau einem Jahr, als sie noch Leseanfänger und Leseanfängerinnen waren, schon vorgelesen.

Heuer brachte sie – passend zur in einer Woche beginnenden Adventszeit – das Buch „Benni und Clara retten Weihnachten“ von Luise Holthausen mit. Gebannt verfolgten die Kinder die Geschichte der beiden Geschwister Benni und Clara. Ihre Eltern bekommen ausgerechnet am Beginn der Weihnachtsferien die Grippe und können deshalb weder Plätzchen backen, noch Geschenke einkaufen, noch den Weihnachtsbaum und die Wohnung schmücken. Da werden die Geschwister aktiv und entwickeln einen geheimen Aktionsplan, wie sie doch noch ein schönes Weihnachtsfest mit ihren Eltern feiern können. Die Eltern schenken schließlich ihren Kindern diese Weihnachten Zeit in Form von Gutscheinen. Darunter zum Beispiel ein Gutschein für einen gemeinsamen Spieleabend, einen Besuch im Zoo, gemeinsam Schlittenfahren und so weiter.

Diese Idee griff Frau Englbrecht auf und ließ jeder Klasse bunte Gutschein-Vorlagen da. Sie regte die Kinder an, dass sie für Ihre Eltern zu Weihnachten Gutscheine als Geschenk machen könnten. Die Kinder hatten viele Ideen und werden vielleicht ihre Eltern an Weihnachten mit dem einen oder anderen Gutschein überraschen. Man wird sehen…

Die Lehrkräfte der 2. Klassen danken Frau Englbrecht sehr herzlich für Ihr besonderes Engagement als Vorleserin!