Im Juli des vergangenen Schuljahres beteiligten sich die damaligen Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a und 3b der Grundschule Langquaid erstmals an der vom Referat „Kommunale Abfallwirtschaft“ beim Landkreis Kelheim ausgeschriebenen „Rama Dama“-Aktion.
Es geht dabei darum, dass die Kinder Müll sammeln und somit für die Verschmutzung und gleichzeitig die Sauberhaltung ihrer unmittelbaren Lebensumwelt sensibilisiert werden.
Mit großem Eifer sammelten die beteiligten Grundschulklassen den Müll – bis hin zum kleinsten achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel. Mit etwas Glück konnten drei Klassen aller im Landkreis beteiligten Schulen einen Preis gewinnen.
Die Glücksfee war der jetzigen Klasse 3a der Grundschule wohlgesonnen, denn diese Klasse gewann den 1. Preis, der mit 200 € dotiert ist.
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, fand die feierliche Übergabe des Preises in der Aula der Grundschule statt. Neben Schulrätin Brigitte Schönhofer-Bohrer und Bürgermeister Herbert Blaschek kamen auch die für die „Rama Dama“-Aktion zuständige Sachbearbeiterin bei der Kommunalen Abfallwirtschaft, Katharina Spreider und Landrat Martin Neumeyer zur Übergabe des Preises an die stolzen Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a.
Die Klasse 3a freute sich sehr über den überreichten Scheck sowie ein Buch zum Thema Abfallvermeidung und ein Spiel für die klasseninterne Spielesammlung, das das wichtige Thema „Mülltrennung“ spielerisch vermittelt.
Alle Klassen der Grundschule mit ihren Klassenleitungen waren bei der Feier dabei. Sie wurde umrahmt von einem Gedicht, das die Klasse 2b vortrug. Den Abschluss bildete das gemeinsam von den 3. und 4. Klassen gesungene Lied „Wir sind kleine Menschen auf der großen Erde“, das Musiklehrer Robert Hasleder einstudiert hatte.