Vom 14.05.25 bis16.05.25 verbrachten die Klassen 5 und 6 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Risse, Frau Ettrich, Frau Schneider, Herr Kraus und der Schulsozialarbeiterin Frau Wickert die im Vorfeld schon mit Spannung erwarteten Tage im Kloster Ensdorf in der Oberpfalz. Nach der Anreise mit dem Bus und dem Abstellen des Gepäcks erhielten alle Teilnehmenden wissenswerte Informationen zum Aufenthalt im Kloster Ensdorf. Anschließend gab es nach einem ersten Erkunden des Geländes ein leckeres Mittagessen. Danach wurden die Zimmer bezogen. Danach startete das vielfältige Programm mit einem Orientierungslauf rund ums Kloster und einer Kräutersafari. Nach dem sehr schmackhaften Abendessen wurden am Abend nach Herzenslust in den beiden Gruppenräumen Karten- und Brettspiele gespielt.
Am nächsten Tag nahmen die zwei Klassen wie auch schon am Vortag an unterschiedlichen Modulen teil. So stand für die in zwei Gruppen eingeteilte 5. Klasse zum einen der Lebensraum Tümpel auf dem Programm. Die andere Gruppe erkundete mit Frau Wickert die Klosterkirche, bewunderte die kunstvollen Gemälde und genoss die Zeit der Stille. Die 6. Klasse stellte zeitgleich ihre Teamfähigkeit bei Kooperationsübungen unter Beweis.
Später hatten die Kinder beim Fußball- und Volleyballspielen sowie beim Aufenthalt auf dem Klostergelände und im Spieleraum ihren Spaß. Im Klosterladen erstanden die Kinder das ein oder andere Mitbringsel. Am Nachmittag ging es dann auf zu einer Wanderung ins nahe gelegene Rieden. Dort besuchten wir die Eisdiele und das perfekt angelegte Sportgelände des FC Rieden. Das abendliche Stockbrotgrillen am Lagerfeuer konnte bei herrlichem Wetter genossen werden.
Nach dem Räumen der Zimmer begann der letzte Tag für die 5. Klasse mit spannenden Kooperationsübungen, bei denen in Gruppen verschiedene Aufgaben gelöst werden mussten. Die 6. Klasse bekam in dieser Zeit interessante Aufgaben rund um den Lebensraum Wald gestellt.
Dann hieß es auch schon: „Der Bus ist da!“
Müde, aber mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, kam die gesamte Gruppe wieder gut in Langquaid an.
Alle waren sich einig: Die schöne Schullandheimfahrt war viel zu schnell vorbei!