Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Wirtschaft und Beruf“ (WiB) hat die 5.Klasse einen Infotag am Berufsbildungswerk (BBW) in Abensberg verbracht. Ausbildungsberufe im Bereich „Garten- und Landschaftsbau“ standen bei diesem Besuch im Mittelpunkt.

Der zuständige Ausbilder für diesen Berufszweig, Herr Rind, informierte zuerst über die 3-jährige Ausbildung und das Berufsbild Werker/- in und Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau. Spaß an der Arbeit im Freien und am Umgang mit der Natur sind wichtige Voraussetzungen, um diesen Beruf zu ergreifen. Anschließend erklärte er, dass Landschaftsgärtner Pflanzen verwenden und pflegen, Wege und Plätze pflastern, Gärten und Parkanlagen anlegen, Orte begrünen sowie Umweltschutz praktizieren.

Im darauf folgenden Praxisteil durften die Kinder im Gewächshaus des BBW in zwei Gruppen pflastern. Mit Hammer, Kelle und Wasserwaage sollten kleine Granitsteine im Sandbett, entlang einer gespannten Schnur, sauber im Team verlegt werden. Die zweite Gruppe pflasterte mit Betonsteinen einen Gehweg in einem bestimmten Muster.

Die dritte Gruppe trug im Freigelände mit zwei mit Sand befüllten Schubkarren auf einer markierten, kurvenreichen Strecke, ein Wettrennen aus.

Die interessierten Schülerinnen und Schüler wurden vom Ausbilder und den Auszubildenden umsichtig und erfolgreich angeleitet und unterstützt.